Das gegenwärtige Notensystem der Musik ist eine recht neuzeitliche Entwicklung. Es ist eine besondere spezialisierte Sprache wie die moderne Algebra der Mathematiker. Es ist extrem nützlich, um Musikstücke für andere reproduzierbar zu machen und größere Orchester in die Lage zu versetzen, komplexe Stücke so aufzuführen, wie es der Komponist geplant […]
Monatliche Archive: November 2018
3 Beiträge
„World Jazz“ ist nach meiner Definition ein intuitiver Zugang zur Welt der aktiven Beschäftigung mit Musik und deren Werkzeugen, also den Instrumenten und der Stimme. Seit prähistorischer Zeit sind Menschen diesen Weg gegangen, und haben die dazu gehörenden Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben. Viele der überlieferten Methoden haben einen […]
Jetzt etwas zu den praktischen Aspekten, die jeden betreffen, der in das Thema Musik aktiv einsteigt. Wie viel Theorie macht zu welchem Zeitpunkt Sinn? Zu Beginn ganz einfach:Man muss erst mal so viel wissen, wie man braucht, um sein Instrument präzise so zu Stimmen, wie es seine Konstruktion verlangt. Dazu […]